Industrie braucht Lösungen – Bausteine einer sicheren Zukunft
Datum: 26. März 2025
Ort: Stadthalle Troisdorf
Die Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg und das Kompetenzzentrum Kunststoff laden Sie herzlich zur gemeinsamen Veranstaltung ein:
„Industrie braucht Lösungen – Bausteine einer sicheren Zukunft“ am Mittwoch, 26. März 2025, Einlass 15:30 Uhr in der Stadthalle Troisdorf, Kölner Str. 167, 53840 Troisdorf.
Worum geht es?
Die Industrie ist ein wesentlicher Pfeiler unserer Wirtschaftsregion, steht jedoch vor immer komplexeren und wachsenden Herausforderungen. Um diesen zu begegnen und eine nachhaltige sowie zukunftssichere Basis zu schaffen, bedarf es eines umfassenden Blicks auf zentrale Bausteine. Freuen Sie sich auf spannende Diskussionsrunden zu wesentlichen Themen wie Digitalisierung, Künstlicher Intelligenz, Cybersicherheit, Datenschutz und Bürokratieabbau. Lernen Sie Hidden Champions aus der Region kennen und erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die Chancen und Herausforderungen der Branche. Und nutzen Sie diese Gelegenheit, um Expertinnen und Experten, Unternehmen sowie Enscheiderinnen und Entscheider zu treffen und sich hinterher bei Fingerfood und Networking auszutauschen.
Weitere Details und die Möglichkeit zur Anmeldung über diesen Link.
Agenda
16.00 Uhr
Begrüßung durch die Gastgeber (Alexander Miller und Christine Lötters)
16.05 – 16.35 Uhr
Digitalisierung (Moderation Christine Lötters)
Datenschutz, Cybersicherheit und KI werden Themen sein, über die wir sprechen. Unsere Gäste sind jeweils Experten auf ihren Gebieten.
Im Kreis tut sich was: Vorstellung – Schöller Gelände Eitorf, Lydia Reinhardt, Wirtschaftsförderung der Gemeinde Eitorf
16.40 – 16.50 Uhr
Prof. Dr. Stephan Wimmers (IHK Bonn/Rhein-Sieg) im Gespräch mit Christine Lötters
16.50 – 17.20 Uhr
Außenhandel unter Trump
Anna Steinberger – IHK Bonn / Rhein-Sieg
Im Kreis tut sich was: Vorstellung – Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd, Johannes Hagen, Gemeinden Much und Neunkirchen-Seelscheid mbH Wirtschaftsförderungen Neunkirchen-Seelscheid
17.20 – 17.30 Uhr
Regina Rosenstock (Rhein-Sieg-Kreis) im Gespräch mit Christine Lötters
17.30 – 18.00 Uhr
„Bürokratieabbau – so kann es gelingen“ (Moderation Christine Lötters)
Hier geht zeigen wir Beispiele auf, wie Bürokratie abgebaut werden kann und wie notwendig genau dies in Industriebetrieben ist.
Im Kreis tut sich was: Vorstellung – Flächenentwicklung Troisdorf, Alex Miller, Leiter Trowista
Gemeinsamer Abschluss / Netzwerken / Fingerfood
Moderation Dr. Christine Lötters und Alexander Miller
